VEROTERA

Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Letzte Aktualisierung: 26.9.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

VEROTERA GmbH

Böhlerstraße 1

40667 Meerbusch, Deutschland

E-Mail: info@verotera.com

Telefon: +49 (0) 1731878630

2. Überblick der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • • Kontaktdaten
  • • Inhaltsdaten
  • • Nutzungsdaten
  • • Meta-/Kommunikationsdaten

Kategorien betroffener Personen

  • • Kommunikationspartner
  • • Nutzer
  • • Website-Besucher

3. Rechtsgrundlagen

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen

4. Bereitstellung der Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Erfasste Daten:

  • • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • • Name und URL der abgerufenen Datei
  • • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: 7 Tage

5. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage

6. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.